Wenn Sie nach professioneller Behandlungspflege gemäß den Vorschriften des Sozialgesetzbuchs V (SGB V) suchen, sind Sie bei unserem Pflegedienst genau richtig. Unsere qualifizierten Pflegekräfte bieten präzise Medikamentengabe, sorgfältige Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie spezialisierte Dekubitusbehandlung. Wir sind erfahren im Anziehen von Kompressionsstrümpfen und ergreifen präventive Maßnahmen, um Krankenhausaufenthalte zu verhindern.

Unser ganzheitlicher Ansatz bedeutet, dass wir nicht nur medizinische Versorgung bieten, sondern auch emotionalen Beistand und menschliche Wärme vermitteln. Wir verstehen die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten und passen unsere Pflege entsprechend an. Mit unserer hochwertigen Behandlungspflege verbessern wir die Lebensqualität unserer Patienten und ermöglichen ihnen ein würdevolles und komfortables Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Kontaktieren Sie uns für umfassende und einfühlsame Pflege, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sicherstellt.


Qualifizierte-Behandlungspflege-Care-Comfort

Leistungen

  • Medikamentengabe:
    Verabreichung von oralen Medikamenten nach ärztlicher Anweisung.
    Injektionen (intramuskulär, subkutan) von Medikamenten, wenn erforderlich.
  • Wundversorgung:
    Reinigung, Desinfektion und Versorgung von akuten oder chronischen Wunden.
    Anlegen von sterilen Verbänden und Verbandwechsel.
  • Vitalzeichenüberwachung:
    Messung von Blutdruck, Puls, Atemfrequenz und Körpertemperatur.
    Kontrolle und Aufzeichnung der Vitalwerte für die medizinische Beurteilung.
  • Blutzuckermessung:
    Regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern.
    Anpassung der Insulindosis entsprechend den gemessenen Werten.
  • Behandlung von Dekubitus (Druckgeschwüren):
    Prävention durch regelmäßige Umlagerung und Druckentlastung.
    Pflege und Behandlung von bereits bestehenden Dekubitusgeschwüren.
  • Anziehen von Kompressionsstrümpfen:
    Fachgerechtes Anlegen von Kompressionsstrümpfen zur Förderung der venösen Durchblutung.
    Anpassung und Überprüfung der Strümpfe, um den bestmöglichen Effekt zu gewährleisten.
  • Inkontinenzpflege:
    Wechsel von Inkontinenzprodukten.
    Hautpflege, um Hautirritationen und Infektionen vorzubeugen.
  • Katheterpflege:
    Pflege und Reinigung von Blasenkathetern zur Vermeidung von Infektionen.
    Überwachung auf Anzeichen von Komplikationen oder Infektionen.
  • Tracheostomapflege:
    Reinigung und Pflege des Tracheostomas.
    Anleitung und Unterstützung bei der richtigen Atmung und Beatmungstechniken.
  • Ernährungssondenpflege:
    Pflege von nasogastrischen oder PEG-Sonden.
    Überwachung der korrekten Position und Funktion der Sonden.
  • Beratung und Anleitung:
    Patienten und Angehörige über die richtige Pflege und Anwendung von medizinischen Hilfsmitteln informieren.
    Anleitung zur Selbsthilfe und zur Förderung der Eigenständigkeit des Patienten.
  • Koordination mit anderen Gesundheitsdienstleistern:
    Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
    Übermittlung von relevanten Informationen zur Patientenpflege und -fortschritt.

WIR SIND RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA!

Jetzt anrufen